By
Full name
August 19, 2025

HR within Agile: Wie HR die agile Transformation mitgestaltet

HR neu denken: Mit agilen Rollen und Strukturen wird HR zum Treiber der Transformation – nicht nur im Unternehmen, sondern auch in der eigenen Funktion.

HR within Agile: Wie HR die agile Transformation mitgestaltet

Vom Verwalter zum Mitgestalter: HR neu gedacht

Agilität ist kein Methodentrend, sondern beschreibt die Fähigkeit von Organisationen, sich flexibel an Wandel anzupassen. Die Studie „HR within Agile“ beleuchtet, wie die HR-Funktion diesen Wandel nicht nur begleitet, sondern selbst treibend gestaltet. Grundlage ist eine empirische Untersuchung von HR-Praktiker:innen und Berater:innen aus agilen Kontexten.

Die drei Perspektiven: HR for Agile, Agile for HR, HR within Agile

  • HR for Agile: HR schafft mit Organisationsentwicklung, Beratung und Leadership Development die Rahmenbedingungen für Agilität.
  • Agile for HR: Die HR-Funktion selbst wird agil – mit dezentralen Strukturen, iterativen Arbeitsweisen und rollendynamischen Teams.
  • HR within Agile: Die integrative Perspektive kombiniert beide Ansätze und definiert HR als aktiven Akteur in der agilen Transformation.

Neue Rollen und Strukturen für eine neue Arbeitswelt

HR wird in agilen Organisationen flexibler, kundennäher und kompetenzorientierter. Rollen wie „Workflow-Innovator“, „Transformationsgestalter“ oder „Skill Champion“ ersetzen klassische HR-Funktionen. Die Struktur folgt nicht mehr einem starren Linienmodell, sondern orientiert sich an Netzwerken und interdisziplinären HR-Kreisen.

Handlungsempfehlungen für HR-Verantwortliche

  1. Selbst agil werden: Agilität verstehen und vorleben.
  2. Kompetenzaufbau: Fokus auf Coaching, Change und Organisationsentwicklung.
  3. Kultur zuerst: Vor Strukturen müssen Werte und Mindset angepasst werden.
  4. Forerunner-Rolle einnehmen: HR als Vorbild der Transformation.
  5. Geduld & Individualität: Agilität braucht Zeit – und passt nicht in Schablonen.

Fazit: HR als Gamechanger der Transformation

Die Studie zeigt eindrucksvoll: HR kann mehr sein als Support. Mit neuen Rollen, Kompetenzen und Strukturen wird HR zum strategischen Partner für agile Organisationen. Voraussetzung ist ein mutiger Kulturwandel – zuerst in HR selbst.

Zur Studie „HR within Agile“

Aktuelles

Weitere Beiträge