Benefits
- Umfassende Einarbeitung und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance
- Kostenfreie Getränke (Kaffee, Kakao, Tee, Wasser)
- 30 Tage Urlaub
- Betriebliche Altersvorsorge
- Die Zahl der Gleittage ist nicht begrenzt
Was Sie bei dieser Aufgabe erwarten wird:
- Instandhaltung und Störungsbeseitigung in der Sekundärtechnik: Sie sind verantwortlich für die Sicherheit und den reibungslosen Betrieb der Umspannwerke. Sie führen Wartungsarbeiten durch, klären Störungen auf und beheben diese.
- Koordination und Abstimmung: Sie koordinieren den Arbeitseinsatz von eigenem Personal, Betriebsmitteln und Material im Bereich der Umspannwerkstechnik. Dabei arbeiten Sie eng mit anderen Fachbereichen und externen Partnern zusammen.
- Planung und Schaltungseinordnung: Sie planen die Schaltungseinordnung von anstehenden Arbeiten an den Umspannwerken und stimmen diese mit dem Fachbereich Betriebsführung/Projektkoordination ab.
- Fachliche Anleitung und Prüfungen: Sie leiten Prüfgruppen an und führen selbstständig Prüfungen in der Sekundärtechnik durch. Zudem unterstützen Sie bei technischen Schulungen und arbeiten an der Gefährdungs- und Belastungsanalyse der Arbeitsplätze mit.
- Sicherheit und Umweltschutz: Sie überwachen die Einhaltung von Sicherheits- und Umweltstandards durch interne und externe Mitarbeiter*innen.
- Facharbeitskreise und Bereitschaftssystem: Sie bringen sich aktiv in Facharbeitskreisen und Arbeitsgruppen ein und nehmen am Bereitschaftssystem teil.
Ihr Profil, auf das wir uns freuen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung in der Elektrotechnik mit Technikerinnen- oder Meisterinnen Weiterbildung, Schwerpunkt Energietechnik oder vergleichbar
- Erfahrung im Betrieb von Anlagen des Höchstspannungsnetzes, insbesondere im Bereich Schutzund/oder Leittechnik
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (mind. C1)
- Schaltberechtigung von Vorteil
- Fähigkeit zum Arbeiten in der Höhe wünschenswert
- PKW-Fahrerlaubnis
Bewerben Sie sich jetzt gerne online
Wenn Sie über eine hohe Affinität zur oben genannten Ausschreibung verfügen, senden Sie uns gern Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen über das folgende Kontaktformular zu. Bitte übersenden Sie uns Ihre Unterlagen ausschließlich als PDF-Dokument mit einer maximalen Größe von 10 MB.
Vielen Dank!
Bewerbung als Spezialtechniker Umspannwerkstechnik (m/w/d)(1304)