Benefits
- Gleitzeit
- Jobticket
- 30 Tage Urlaub
- Betriebliche Altersvorsorge
- Parkplätze vorhanden
- Mitarbeiterevents
Ihre Aufgaben
- Ihr Verantwortungsbereich umfasst die Einführung neuer Fertigungstechnologien und die damit verbundenen Inbetriebnahmen neuer Produktionsanlagen
- Sie treiben die Optimierung der verfahrenstechnischen Abläufe im Bereich Gießerei und Strangguss voran gemäß dem Anspruch unseres Mandanten, fortschrittlichste Fertigungstechniken einzusetzen
- Ihre Projekte begleiten Sie von der Prototypenfertigung bis zur Serienreife und analysieren dabei die Vor- und Nachteile Ihrer neuen Produktionsmethoden
- Unter Berücksichtigung der werkstoffspezifischen Eigenschaften der Legierungen und Wirtschaftlichkeit der Fertigungsprozesse legen Sie in Abstimmung mit den Abteilungen Fertigung, Qualität und Entwicklung neue Produktionsverfahren fest
Ihr Profil
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Werkstofftechnik, Hüttentechnik, Fertigungstechnik oder ähnlich
- Mehrjährige und fundierte Kenntnisse in mindestens einem der Bereiche Warmbetrieb, Sandguss, Strangguss, Rotguss, Ur- und Umformverfahren von Metallen und Legierungen
- Sicheres Auftreten gegenüber Projektpartnern*innen zeichnen Sie aus • Proaktiv mit verschiedenen Adressaten*innen in den Dialog zu treten bereitet Ihnen Freude
- Mit dem Wunsch nach Verbesserung entwickeln Sie sich und Ihre technische Expertise stetig weiter
- Ihr interdisziplinäres Denken, Ihre Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft sowie sehr gute Kommunikationsfähigkeit gepaart mit Ideenreichtum runden ihr Profil ab
Bewerben Sie sich jetzt gerne online
Wenn Sie über eine hohe Affinität zur oben genannten Ausschreibung verfügen, senden Sie uns gern Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen über das folgende Kontaktformular zu. Bitte übersenden Sie uns Ihre Unterlagen ausschließlich als PDF-Dokument mit einer maximalen Größe von 10 MB.
Vielen Dank!
Bewerbung als Spezialist (m/w/d) Gießereitechnik(262)