By
Full name
July 11, 2025

Die Jobs der Zukunft - Was Recruiter jetzt wissen sollten

Zukunft der Arbeit: Diese drei Jobfelder sind jetzt entscheidend fürs Recruiting – von KI-Strategie bis globalem Talentmanagement.

Die Jobs der Zukunft - Was Recruiter jetzt wissen sollten

Die Haufe Akademie hat in Kooperation mit dem Zukunftsinstitut mit dem „Trendradar – Die Jobs der Zukunft“ ein umfassendes Bild zukünftiger Arbeitsfelder geschaffen. Für das Recruiting ergeben sich daraus wertvolle Impulse.

Recruiting im Wandel: Diese Felder gewinnen an Bedeutung

Vor allem technologische und kulturelle Umbrüche treiben die Entstehung neuer Rollen voran. Drei Felder stechen im Radar besonders hervor:

  • Learning & Development Management – Der akute Bedarf, Mitarbeitende kontinuierlich weiterzubilden, macht L&D-Expert:innen zu Schlüsselpersonen. Hier gilt es, aktiv nach digitalaffinen Talenten zu suchen, die Lernprozesse strategisch und technologiegestützt gestalten können.
  • AI Strategy Management – KI-Kompetenz ist nicht länger ein Nice-to-have. Wer im Bereich Recruiting tätig ist, muss zunehmend Profile identifizieren, die sowohl technisches als auch ethisches Know-how rund um KI mitbringen.
  • Global Talent & Mobility Management – Der Fachkräftemangel wird global gelöst. Interkulturelle Kompetenzen und Erfahrung mit internationalen Mobilitätsprozessen sind entscheidend für HR-Rollen der Zukunft.

Was bedeutet das für Recruiting-Strategien?

  • Skill-basierte Suche statt Jobtitel-Screening: Zukunftskompetenzen wie kritisches Denken, Datenkompetenz und digitale Kooperationsfähigkeit rücken in den Fokus.
  • Employer Branding neu denken: Bewerbende achten verstärkt auf Lernkultur, flexible Arbeitsmodelle und Werteorientierung.
  • Internationale Talente proaktiv ansprechen: Das Radar zeigt klar: die Talentpools der Zukunft sind global und divers.

Fazit: Jetzt handeln lohnt sich

Recruiter:innen stehen heute an einem Wendepunkt. Wer die Erkenntnisse aus dem Trendradar frühzeitig in seine Strategien integriert, kann nicht nur Fachkräfte sichern, sondern auch zum Treiber der Transformation im Unternehmen werden.

„Die Jobs der Zukunft entstehen jetzt – und mit ihnen der Bedarf an neuen Recruiting-Strategien.“

👉 Zur vollständigen Studie der Haufe Akademie

Aktuelles

Weitere Beiträge